Erhalten Sie ein Duschgel als Geschenk zu einem Einkauf von 75 € für Eigenmarke!
Drucker

Canon-Drucker installieren

installieren

Profielfoto MuriëlGeschrieben von Muriël - 12 juni 2025

Endlich haben Sie Ihren neuen Canon-Drucker zu Hause oder im Büro! Am liebsten würden Sie ihn sofort in Betrieb nehmen, aber zuerst müssen Sie den Drucker installieren. Canon-Drucker werden in der Regel durch Anschließen mit einem Kabel oder über WLAN installiert. Nachfolgend finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Canon-Drucker installieren können. Für jede Verbindungsmöglichkeit haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie erstellt.

INHALTSVERZEICHNIS

Canon-Drucker vorbereiten

Bevor Sie Ihren Canon-Drucker installieren, müssen Sie den Drucker vorbereiten.

  1. Es ist wichtig, dass Sie zunächst das gesamte Verpackungsmaterial entfernen. Dazu gehören die Verpackungskarton und das Transportmaterial, aber auch eventuelles Schutzmaterial im Inneren des Druckers. In der Bedienungsanleitung finden Sie Informationen darüber, welches Schutzmaterial sich im Inneren des Druckers befindet. Lesen Sie diese sorgfältig durch, damit Sie nichts vergessen!

  2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.

  3. Treffen Sie eine Entscheidung: Möchten Sie den Drucker über ein Kabel oder über WLAN anschließen? Wenn Sie sich für die Kabelverbindung entscheiden, schließen Sie das Kabel an den PC und den Drucker an. In der Bedienungsanleitung finden Sie Informationen dazu, ob Sie Ihren Drucker über WLAN verbinden können.

  4. Legen Sie die Patronen und einen Stapel Papier in den Drucker ein. Er ist nun betriebsbereit!

  5. Jetzt können Sie den Drucker einschalten.


Canon-Drucker über Ihren Laptop oder Desktop-Computer installieren

Schritt 1: Software herunterladen

  1. Rufen Sie in Ihrem Browser die Seite https://global.canon/en/support/ auf.

  2. Wählen Sie Ihr Land aus.

  3. Geben Sie Ihr Druckermodell in die Suchleiste ein oder wählen Sie den richtigen Drucker aus der Liste aus.

    • Tipp: Die Modellnummer finden Sie auf der Verpackung, am Drucker selbst oder in der Bedienungsanleitung.

  4. Wählen Sie unter „Software” Ihr Betriebssystem aus. Oft ist dies bereits automatisch richtig eingestellt.

  5. Klicken Sie auf „Herunterladen” und öffnen Sie die Datei, sobald der Download abgeschlossen ist.

Schritt 2: Software installieren

  1. Starten Sie die Installation und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

  2. Wenn Sie aufgefordert werden, den Drucker vorzubereiten, überspringen Sie diesen Schritt – das haben Sie bereits getan!

  3. Im dritten oder vierten Schritt wählen Sie die Verbindungsmethode:

    • Über Kabel: Schließen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.

    • Über WLAN: Befolgen Sie Schritt 3, um Ihren Drucker drahtlos zu verbinden.

Schritt 3: Drucker mit WLAN verbinden

Sie können den Drucker auf zwei Arten mit dem WLAN verbinden:

Methode 1: Über die Software (empfohlen)

  • Wählen Sie „WiFi Connection” oder „WiFi-Verbindung” in der Canon-Software.

  • Befolgen Sie die Schritte, um den Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden.

Methode 2: Manuell über den Drucker

  • Gehen Sie auf dem Drucker zu „Einstellungen” und dann zu „WLAN-Einstellungen”.

  • Wählen Sie „WLAN-Einrichtungsassistent”.

  • Wählen Sie Ihre SSID (WLAN-Netzwerkname) aus.

  • Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie OK.

Der Drucker ist nun korrekt verbunden und einsatzbereit!

TIPP: Haben Sie Probleme mit der WLAN-Verbindung? Lesen Sie hier die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verbinden Ihres Canon-Druckers mit dem WLAN. Darin erläutern wir Tipps und häufig auftretende Probleme mit den möglichen Lösungen.


Canon-Drucker über Smartphone/Tablet installieren

Wenn Sie einen kabellosen Drucker haben, können Sie diesen auch mit Ihrem Smartphone verbinden. Die Installation eines Druckers auf Ihrem Smartphone ist am einfachsten über die Canon PRINT-App. Über diese App können Sie 10 Drucker installieren und hinzufügen. Diese Drucker können Sie dann auch ganz einfach mit anderen Mitbewohnern oder Kollegen teilen. Der Drucker kann auch direkt über einen Laptop oder Computer verwendet werden. Um von Ihrem Smartphone aus drucken zu können, müssen Ihr Smartphone und der Drucker mit dem WLAN verbunden sein.

Schritt 1: Laden Sie die Canon PRINT-App herunter

  1. Öffnen Sie den App Store (iOS) oder den Google Play Store (Android).

  2. Suchen Sie nach Canon PRINT und laden Sie die App herunter.

Schritt 2: Drucker mit WLAN verbinden

  1. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Pluszeichen (oben links), um einen neuen Drucker hinzuzufügen.

  2. Stellen Sie sicher, dass das WLAN auf Ihrem Smartphone aktiviert ist.

  3. Wählen Sie Ihren Drucker aus und verbinden Sie ihn mit Ihrem WLAN-Netzwerk.

Schritt 3: Drucken von Ihrem Smartphone aus

  1. Der Drucker ist nun installiert und bereit zum Drucken.

  2. Mit der Canon PRINT-App können Sie bis zu 10 Drucker einrichten und diese ganz einfach mit Mitbewohnern oder Kollegen teilen. Darüber hinaus können Sie mit Smartphone Capture Dokumente mit Ihrem Smartphone scannen und direkt an den Drucker senden.

Ihr Drucker ist einsatzbereit!

Auswahlhilfe für Canon Verbrauchsmaterialien

Ist die Installation Ihres Canon Druckers abgeschlossen? Dann ist es jetzt Zeit zum Drucken. Mit der Online-Auswahlhilfe sehen Sie mit wenigen Klicks, welche Tintenpatronen und anderen Verbrauchsmaterialien am besten zu Ihrem neuen Drucker passen. 

Suchen Sie Patronen für Ihren Canon-Drucker?


Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an Eigenmarken- und Originalpatronen für Ihren Canon-Drucker an.

Haben Sie noch Probleme mit der Installation?

Ihr Canon-Drucker ist nun installiert. Haben Sie noch Fragen, die in diesem Artikel nicht behandelt wurden? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice!

Fanden Sie den Artikel hilfreich?

Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?

Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.

Diesen Artikel teilen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter