Kostenloser Versand für alle Drucker!
Zubehör

Dieses Zubehör ist mit Ihrem Laserdrucker kompatibel

Profielfoto Muriël30 juli 2020 - von MuriëlZuletzt geändert am 18 märz 2025

Zeigt Ihr Laserdrucker an, dass bestimmte Teile Ihres Druckers ausgetauscht werden müssen? Dann müssen Sie diese Teile ersetzen, um weiterhin qualitativ hochwertige Ausdrucke zu erstellen. In diesem Artikel stellen wir einige der am häufigsten nachgefragten Druckerzubehörteile vor, mit denen Ihr Laserdrucker wieder hochwertige Ausdrucke erstellen kann.

INHOLDERS

Datenkassette

Eine Datenkassette ist eine Art Speicherkarte, die man in Computergeräten findet. Sie speichert Computerdaten. Ein Laserdrucker enthält auch eine Datenkassette, die die Dateien speichert, die Sie an den Drucker senden. Damit kann der Laserdrucker den Ausdruck erstellen.

Trommel

Wenn Sie eine Trommel kaufen, haben Sie entweder einen Laserdrucker oder einen LED-Drucker. Eine Trommel gibt es nur bei Laserdruckern und LED-Druckern. Eine Trommel sorgt dafür, dass dein Bild oder dein Text auf dem Papier landet. Eine Trommel ist lichtempfindlich und druckt so den Text oder das Bild auf das Papier. Ein Laser beleuchtet die Bereiche auf der Trommel, auf die die Pulvertinte aufgetragen werden muss, das Pulver haftet an den beleuchteten Bereichen und die Trommel rollt über das Papier.

Fuser

Auf der Trommel wird also der Text projiziert und das Pulver bleibt aufgrund der elektrischen Ladung haften. Nach der Trommel erreicht das Papier den Fuser, der das Tonerpulver sozusagen auf das Papier brennt. Der Fuser ist also auch ein Teil des Laserdruckers und LED-Druckers.

Druckerkabel

Druckerkabel sind, wie der Name schon sagt, Kabel, die mit dem Drucker geliefert werden. Bei Druckern, die man mit einem USB-Kabel an den Computer anschließt, ist das Druckerkabel oft nicht im Lieferumfang enthalten. Prüfen Sie also genau, was laut Beschreibung im Karton sein soll und ob das Druckerkabel dazugehört. 

Bildgebungseinheit

Die Bildgebungseinheit ist eine Zusammenstellung aller Hauptkomponenten des Laserdruckers. Dazu gehören die Trommel, der Toner und der Laser selbst.

Wartungskit

Ein Wartungskit wird auch als Wartungskit bezeichnet. Viele Teile des Druckers können ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind, wie Sie oben lesen können. Einige Teile können jedoch nicht ersetzt werden, sondern müssen gewartet werden. Ein Wartungskit oder Service-Kit kann Teile enthalten, die ersetzt und gewartet werden können.

Welche Werkzeuge und Teile es tatsächlich enthält, hängt von der Art Ihres Druckers ab. Aber auch davon, was Ihr Druckerhersteller Ihnen erlaubt, selbst zu warten.

Unterschrank

Ein Unterschrankist ein Schrank, den Sie unter den Drucker stellen können. Die Schränke sind so angeordnet, dass Sie Papier, Toner oder Patronen darunter lagern können. Es gibt sie auf Rädern und auf Füßen. In der Regel können Sie auch einen Unterschrank mit Türen oder Schubladen wählen.

Papierschacht

Die meisten Laserdrucker bieten die Möglichkeit, zusätzliche Papierschächtezu Ihrem Drucker hinzuzufügen. Papierfächer dienen dazu, dass Sie mehr Ausdrucke machen können, ohne ständig das Papier wechseln zu müssen. Sie können zum Beispiel farbiges Papier in ein Fach legen und weißes Papier in das andere. Nicht jeder Drucker kann ein zusätzliches Papierfach einrichten. Prüfen Sie daher vor dem Kauf sorgfältig, ob Ihr Drucker über diese Option verfügt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Laserdrucker für Ihr Büro kaufen. Wenn Sie das Papier nicht ständig nachfüllen müssen, sparen Sie Zeit und Geld. Prüfen Sie genau, wie viele Papierfächer Ihr Drucker haben kann, denn es gibt ein Maximum.

Abfalltonerbehälter

Bei einem Laserdrucker fällt immer Abfall an. Dieser Abfall wird in einem Abfalltonerbehälter gesammelt. Ihr Drucker informiert Sie, wenn Sie den Resttonerbehälter austauschen müssen. Der Behälter kann nicht gereinigt und wiederverwendet werden. Dadurch wird die Qualität Ihrer Ausdrucke beeinträchtigt. Es ist daher wichtig, dass Sie einen neuen Tonerbehälter kaufen.

Druckkopf

Ein Druckkopf bringt die Tinte aus der Patrone auf das Papier. Es gibt zwei verschiedene Arten von Druckköpfen: interne Druckköpfe und externe Druckköpfe. Ein Druckkopf arbeitet mit elektronischen Signalen. Der Druckkopf muss oft ausgetauscht werden, wenn Ihr Drucker die Tinte nicht mehr richtig auf dem Papier verteilt. Möchten Sie mehr über den Druckkopf und seine richtige Reinigung erfahren? Dann lesen Sie hier weiter: Reinigung des Druckkopfes Ihres Tintendruckers.

Sind Sie auf der Suche nach Zubehör für Ihren Laserdrucker?


Stöbern Sie in unserem gesamten Zubehörsortiment und finden Sie das Beste für Ihren Laserdrucker.

Fanden Sie den Artikel hilfreich?

Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?

Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.

Diesen Artikel teilen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter