Der PIXMA TS5150 vs. PIXMA TS7450a vs. PIXMA G550
PIXMA TS5150 vs. PIXMA TS7450a vs. PIXMA G550
Canon ist bekannt für seine zuverlässigen und vielseitigen PIXMA-Drucker, die sich perfekt für den Einsatz zu Hause oder in kleinen Büros eignen. Doch bei so vielen Modellen in der PIXMA-Serie kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. In diesem Artikel vergleichen wir die folgenden beliebten Drucker: den PIXMA TS5150, den PIXMA TS7450a und den PIXMA G550, damit du den Drucker findest, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
INHALTSVERZEICHNIS
Was macht die PIXMA-Serie besonders?
Die PIXMA-Serie von Canon ist für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Diese Drucker bieten eine hervorragende Druckqualität für Dokumente und Fotos. Die Modelle sind auf verschiedene Benutzergruppen zugeschnitten: Familien, Studierende und Personen, die einen Drucker für ein kleines (Home-)Office benötigen.
Für den Heimgebrauch sind Modelle wie der TS5150 und der TS7450a praktisch. Sie bieten alle Standardfunktionen, die du brauchst. Für Vielnutzer, wie beispielsweise in einem kleinen Büro, bietet der G550 niedrigere Kosten pro Seite dank seines Tintentanksystems.
Viele PIXMA-Drucker verfügen außerdem über drahtlose Funktionen. Mit WLAN kannst du ganz einfach von deinem Smartphone, Tablet oder Laptop aus drucken, ohne Kabel zu verwenden. Zudem unterstützen die meisten PIXMA-Drucker AirPrint und Android-Druckfunktionen.
Die Unterschiede zwischen dem PIXMA TS5150, TS7450a und G550
Die drei Canon PIXMA-Drucker in diesem Vergleich haben jeweils ihre eigenen Stärken. Der PIXMA TS5150 ist ein Basismodell, das sich für einfache Aufgaben wie das Drucken von Dokumenten und gelegentlich Fotos eignet. Der PIXMA TS7450a bietet mehr Funktionen, wie z. B. einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und die Möglichkeit, mit speziellen Papiersorten kreativ zu werden. Der PIXMA G550 hingegen wurde für Vielnutzer entwickelt, die dank des Tintentanksystems bei den Druckkosten sparen möchten.
Die Wahl hängt von deinen Nutzungsanforderungen ab. Suchst du einen kompakten, einfachen Drucker? Oder brauchst du mehr Funktionen für kreatives oder geschäftliches Drucken? Im Folgenden stellen wir dir jedes Modell im Detail vor, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst.
Modell | Geeignet für | Besonderheiten |
TS5150 | Familien, leichter Gebrauch | Kompakt, erschwinglich, Basisfunktionen |
TS7450a | Kreative Nutzer | Automatischer Dokumenteneinzug, kreative Druckoptionen |
G550 | Hohes Druckvolumen | Tintentanksystem für niedrige Kosten pro Seite |
62,00 € inkl. MwSt. | 95,00 € inkl. MwSt. | 217,50 € inkl. MwSt. | ||
Funktionen | Drucken, Scannen, Kopieren | Drucken, Scannen, Kopieren | Drucken | |
Farbe - Schwarz und Weiß | Beide | Beide | Beide | |
Verbindungen | WLAN | WLAN | WLAN | |
Allgemein | ||||
Anschlussmöglichkeiten | ||||
Drucken | ||||
PIXMA TS5150: ein kompakter Allrounder
Der PIXMA TS5150 ist ein erschwinglicher und kompakter Drucker, der sich ideal für alltägliche Aufgaben in einer Familiensituation eignet. Mit der Möglichkeit zu drucken, zu scannen und zu kopieren bietet dieses Modell eine Lösung für den leichten Gebrauch. Die Druckauflösung von 4800 x 1200 dpi sorgt für gestochen scharfen Text und brillante Farben, was ihn sowohl für Dokumente als auch für Fotodrucke geeignet macht. Bei PrintAbout ist der PIXMA TS5150 der meistverkaufte Canon-Drucker und steht konstant auf Platz 1 in unserer Top-10-Liste. Sieh dir hier die komplette Liste der besten Canon-Drucker an.
Dieses Modell lässt sich dank integriertem WLAN und Unterstützung für mobile Drucktechnologien wie AirPrint auch einfach mit drahtlosen Geräten verbinden. Das kompakte Design des TS5150 macht ihn zudem ideal für Haushalte mit begrenztem Platz.
Obwohl der TS5150 bei geringen Druckvolumen eine sehr gute Leistung bietet, ist er weniger geeignet für intensiven Gebrauch. Für Familien, die gelegentlich drucken und keine komplexen Funktionen benötigen, ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Die wichtigsten Eigenschaften:
PIXMA TS7450a: Vielseitigkeit
Der PIXMA TS7450a wurde für Familien entwickelt, die mehr als nur Standard-Druckaufgaben erledigen möchten. Dieses Modell bietet zusätzliche Funktionen wie einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), mit dem du mehrere Seiten schnell scannen oder kopieren kannst. Dadurch ist der TS7450a ideal für Situationen, in denen du effizient mit Dokumenten arbeiten musst. Dieses PIXMA-Modell gibt es auch in einer günstigeren Variante: den PIXMA TS7450i. Der minimale Preisunterschied liegt hauptsächlich in der Funktionalität: Der 7450a verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug, der 7450i nicht.
Was dieses Modell auszeichnet, ist die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten. Der TS7450a unterstützt verschiedene Papiersorten, darunter dickeres Papier und Fotopapier. Dadurch kannst du einfach persönliche Karten, Aufkleber oder andere kreative Projekte drucken. Dank der Kompatibilität mit Canons Easy-PhotoPrint Editor wird das Erstellen von personalisierten Drucken einfach und unterhaltsam.
Wie der TS5150 bietet auch der TS7450a WLAN-Konnektivität und Unterstützung für mobiles Drucken. Dieses Modell ist jedoch fortschrittlicher und somit eine bessere Wahl für Familien, die sowohl Komfort als auch Flexibilität suchen. Für alle, die regelmäßig Bastelprojekte oder Fotodrucke erstellen, ist der TS7450a eine ausgezeichnete Option.
Die wichtigsten Eigenschaften:
PIXMA G550: Sparsam für Vielnutzer
Der PIXMA G550 ist ein Drucker für Menschen, die regelmäßig große Mengen drucken. Dieses Modell verwendet ein Tintentanksystem anstelle von Patronen. Dadurch sind die Druckkosten pro Seite deutlich niedriger.
Der Drucker eignet sich besonders für das Drucken von Dokumenten und Fotos. Die Drucke sind von hoher Qualität und langlebig. Das macht ihn ideal für kleine Büros oder Heimanwender, die oft drucken.
Wie die anderen Modelle ermöglicht auch der G550 drahtloses Drucken über WLAN oder die Canon PRINT-App. Da dieses Modell für intensiven Gebrauch ausgelegt ist, eignet es sich weniger, wenn du nur gelegentlich druckst.
Die wichtigsten Eigenschaften:
Fazit
Wenn du einen einfachen Drucker für den Heimgebrauch suchst, ist der PIXMA TS5150 eine gute Wahl. Er ist kompakt, benutzerfreundlich und bietet die Basisfunktionen, die du benötigst. Wer mehr Funktionen wie das Scannen mehrerer Seiten oder den Druck auf Spezialpapier möchte, ist mit dem PIXMA TS7450a besser beraten.
Druckst du regelmäßig und möchtest Kosten sparen? Dann ist der PIXMA G550 die beste Option. Dieser Drucker eignet sich ideal für hohe Druckvolumen und hat einen geringeren Verbrauch pro Seite.
Lies hier mehr über die Unterschiede zwischen den Canon-Serien. Hast du noch Fragen? Kontaktiere unseren Kundenservice, wir helfen dir gerne weiter!
Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?
Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.
Diesen Artikel teilen