Ihr eigenes Passfoto drucken?
Darauf müssen Sie achten!
Für verschiedene Dokumente braucht man offizielle Passfotos. Das muss oft schnell zwischendurch gemacht werden und für den Fotografen ist es jetzt auch nicht gerade ein lukratives Geschäft. Und dann musst du auf dem Foto mit einem neutralen Gesichtsausdruck dastehen und direkt in die Kamera schauen. Während dein Kopf mit ganz anderen Dingen beschäftigt ist. Logisch, dass diese Passfotos nicht immer Ihre besten sind. Aber es gibt eine Lösung: Drucken Sie Ihre Passfotos selbst!
INHALT
Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an Fotodruckern an!
Hier finden Sie den besten Fotodrucker für Sie.
Darf man seine Passfotos selbst ausdrucken?
Ja, es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie die Fotos von einem qualifizierten Fotografen aufnehmen und drucken lassen müssen. Natürlich gibt es sowohl für die Fotos als auch für den Druck bestimmte Anforderungen.
Dies sind die wichtigsten davon:
Qualität des Fotos
Natürlich muss die Qualität des Fotos technisch gut genug sein, um es für einen Personalausweis oder Reisepass zu verwenden.
Was verstehen die Behörden unter "technisch gut genug"? Unter anderem muss das Foto:
- Ein aktuelles, gut aussehendes Foto sein.
- Es muss in Farbe sein.
- Es muss gleichmäßig belichtet sein.
- Scharf, kontrastreich und detailreich sein.
- Nicht bearbeitet sein (lassen Sie also die Instagram-Filter weg).
- Sie müssen auf hochwertigem, glattem Fotopapier gedruckt sein.
- Eine Mindestauflösung von 400 dpi (dot per inch) haben (Druckqualität).
Achten Sie also darauf, dass Ihr Fotodrucker diese Qualität verarbeiten kann.
Körperhaltung auf dem Foto und Positionierung
Während des Fotografierens sollten Sie Ihren Kopf nicht neigen. Außerdem sollte sich Ihr Kopf in der Mitte des Bildes befinden. Außerdem sollte um Ihren Kopf herum genügend Platz sein und ein neutraler Hintergrund vorhanden sein. Achten Sie also darauf, dass Sie nicht vor der Blumentapete stehen, wenn Sie ein Passfoto von sich machen!
Anforderungen an die Größe
Es gibt Vorgaben für die Größe des Passfotos und für die Länge und Breite Ihres Gesichts auf dem Foto. Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden Sie sehen, wie die genauen Größenanforderungen lauten.
Erfassungsbereich des Gesichts
Für ein amtliches Passfoto muss Ihr Gesicht unbedeckt sein. Es dürfen keine Haare über Ihr Gesicht hängen und Sie dürfen keinen Hut oder eine Mütze tragen. Eine Ausnahme gilt, wenn Sie Ihren Kopf aus religiösen Gründen nicht unbedeckt lassen können.
Wenn Sie normalerweise eine Brille tragen, können Sie diese auch auf dem Passfoto tragen. Achten Sie beim Fotografieren darauf, dass die Brille Ihr Gesicht nicht spiegelt oder einen Schatten darauf wirft. Ihre Augen sollten also gut sichtbar sein.
Lächeln Sie? Besser nicht
Für Ihre eigene Fotosammlung macht es mehr Spaß, wenn Sie lächeln, aber auf offiziellen Fotos sollten Sie einen neutralen Ausdruck haben. Ein freundliches Lächeln ist zwar erlaubt, aber sicher nicht zu stark. Schließlich sollte Ihr Mund geschlossen sein und Ihr Blick sollte direkt in die Kamera gerichtet sein.
Für Kinder unter 6 Jahren sind die Regeln etwas lockerer. Aber bitte beachten Sie, dass keine Hände zu sehen sein sollten, die Babys stützen.
Welches Format hat das Passfoto?
Welches Format sollte Ihr Passfoto haben? Dies sind die von der Zentralregierung festgelegten Größenanforderungen:
Das Passfoto hat eine feste Größe von 35 mm Breite und 45 mm Höhe.
Breite des Gesichts
Auch die Breite Ihres Gesichts ist in den Anforderungen der Regierung für Passfotos festgelegt. Die Breite Ihres Gesichts muss zwischen 16 mm und 20 mm betragen, gemessen von der "Ohrwurzel" bis zum "Ohransatz". Mit "Ohrwurzel" ist die Stelle gemeint, an der Ihr Ohr mit dem Kopf verbunden ist.
Länge des Gesichts
Auch für die Länge des Gesichts auf dem Foto gibt es Richtlinien. Ab 11 Jahren muss das Gesicht auf dem Passfoto eine Länge vom Kinn bis zum Scheitel von mindestens 26 mm und höchstens 30 mm haben. Bei Kindern bis zu 10 Jahren sollte die Länge vom Kinn bis zum Scheitel mindestens 19 mm und höchstens 30 mm betragen.
Kurz gesagt: Wenn Sie Ihre eigenen Passfotos ausdrucken wollen, müssen Sie darauf achten, dass:
Die Fotos entsprechen allen technischen Anforderungen.
Der Druck wurde mit einem Tintenstrahldrucker bei 400 dpi und mit Fotopapier erstellt.
Alle Anforderungen für Passfotos
Alle Anforderungen für offizielle Passfotos finden Sie auf der Website der Zentralregierung.
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen drucker um Ihre Passfotos zu drucken? Sie können sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Drucker und Zubehör!
Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?
Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.
Diesen Artikel teilen