Drucker

Wie entfernt man gestautes Papier aus dem Drucker?

Lesen Sie unsere Tipps!

Tyra Gomez20 november 2024 - von Tyra

Ein Papierstau ist ein häufigeres Problem, das dazu führen kann, dass Ihr Drucker vorübergehend nicht mehr funktioniert. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. verlegtes Papier, das falsche Papierformat oder die Verwendung von feuchtem oder zerrissenem Papier. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was genau ein Papierstau ist, wie Sie das Papier aus den verschiedenen Druckermarken richtig entfernen und wie Sie einen Papierstau in Zukunft vermeiden können. Auf diese Weise wissen Sie genau, was zu tun ist, ohne Ihren Drucker zu beschädigen.

INHALTSVERZEICHNIS

Was ist ein Papierstau?

Ein Papierstau entsteht, wenn das Papier nicht richtig durch den Drucker gezogen wird und im internen Mechanismus stecken bleibt. Dies kann z. B. daran liegen, dass zu dickes oder gebrochenes Papier verwendet wurde oder das Papier feucht geworden ist. Papierstaus können nicht nur Ihren Druckauftrag unterbrechen, sondern auch zu Schäden am Drucker führen. Oft erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display des Druckers oder eine Warnleuchte beginnt zu blinken. In manchen Fällen ist auch ein merkwürdiges Geräusch zu hören, wenn der Drucker versucht, das Papier zu transportieren. Der beste Weg, gestautes Papier sicher zu entfernen, besteht darin, die Anweisungen des Druckers sorgfältig zu befolgen und vor allem nicht am gestauten Papier zu ziehen.

Papierstau

Wie entfernen Sie gestautes Papier aus Ihrem Drucker?

Die Art und Weise, wie Sie gestautes Papier entfernen, kann je nach Marke und Modell Ihres Druckers variieren. Im Folgenden erläutern wir die spezifischen Schritte für einige beliebte und häufig verwendete Marken.


HP-Drucker

Wenn Sie einen HP-Drucker besitzen, erhalten Sie normalerweise eine Fehlermeldung auf dem Display, sobald ein Papierstau auftritt. So lässt sich leichter feststellen, wo das Problem liegt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Papierstau bei HP Druckern sicher zu beseitigen:

  1. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. So verhindern Sie weitere Schäden und können den Drucker gefahrlos öffnen.

  2. Öffnen Sie vorsichtig das Papierfach oder die Klappe an der Rückseite des Druckers, je nach Modell. Ziehen Sie dann das gestaute Papier langsam aus dem Drucker heraus. Es ist wichtig, dass Sie das Papier nicht zerreißen, da zurückbleibende Stücke das Problem verschlimmern können.

  3. Schließen Sie die Abdeckung, schalten Sie den Drucker wieder ein und führen Sie einen Testdruck durch, um zu prüfen, ob der Drucker wieder funktioniert.


Epson-Drucker

Epson-Drucker haben in der Regel eine benutzerfreundliche Möglichkeit, gestautes Papier über die hintere Abdeckung zu entfernen. Wenn Sie die hintere Abdeckung öffnen, haben Sie Zugang zum Papierweg und können das gestaute Papier vorsichtig entfernen.

  1. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker.

  2. Öffnen Sie die hintere Abdeckung des Druckers und suchen Sie das gestaute Papier. Ziehen Sie das Papier vorsichtig und gleichmäßig heraus, gegebenenfalls mit zwei Händen.

  3. Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Papiers, dass keine Rückstände oder Schmutz im Drucker zurückgeblieben sind. Prüfen Sie dies sorgfältig, da eventuelle Rückstände durch die Tinte geschwärzt worden sein können. 

  4. Schließen Sie die Abdeckung, schalten Sie den Drucker wieder ein und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.


Brother-Drucker

Brother-Drucker haben oft einen ähnlichen Ansatz zur Beseitigung von gestautem Papier, bei dem Sie durch die hintere Abdeckung oder die Frontplatte auf das Innere des Druckers zugreifen können. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker, um sicher zu arbeiten.

  2. Öffnen Sie je nach Modell die hintere Abdeckung oder die Frontblende des Druckers. Ziehen Sie das gestaute Papier langsam und vorsichtig aus dem Drucker.

  3. Brauchen Sie mehr Platz, um das Papier zu erreichen? Dann entfernen Sie vorübergehend die Patronen oder Toner aus Ihrem Drucker, um Platz zu schaffen.

  4. Nachdem Sie den Drucker gereinigt und das Papier entfernt haben, schließen Sie die Abdeckung und schalten den Drucker wieder ein, um zu testen, ob alles richtig funktioniert.


Wie verhindert man einen Papierstau?

Ein Papierstau kann sehr ärgerlich sein, aber zum Glück kann man die Wahrscheinlichkeit, dass er auftritt, mit ein paar einfachen Tipps erheblich verringern. Zunächst ist es wichtig, dass Sie immer das richtige Papier verwenden. Vergewissern Sie sich, dass die Papiergröße stimmt und das Papier nicht zu dick oder beschädigt ist. Wenn Sie darauf achten, geht das Drucken in der Regel viel reibungsloser vonstatten.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist, das Papier ordentlich in das Fach zu legen. Achten Sie darauf, dass das Papier gerade liegt und nicht zu viele Blätter auf einmal im Fach liegen. Ein zu volles Papierfach kann dazu führen, dass der Drucker das Papier nicht richtig greift, was zu Papierstaus führt.

Ein sauberer Drucker ist ebenfalls sehr hilfreich. Wenn Sie den Drucker von Zeit zu Zeit von Staub und kleinen Papierschnipseln befreien, bleiben die Papierwege frei und Schmutz kann keine Papierstaus verursachen. Vergessen Sie nicht, von Zeit zu Zeit die Papierrollen zu überprüfen; wenn sie abgenutzt sind, wird das Papier möglicherweise nicht mehr so gut durch den Drucker gezogen.

Und schließlich sollten Sie Ihren Drucker auf dem neuesten Stand halten. Die Installation der neuesten Software-Updates sorgt dafür, dass Ihr Drucker reibungslos funktioniert und kleinere Probleme, wie z. B. Papierstaus, vermieden werden.

Fazit

Ein Papierstau zu vermeiden ist oft einfacher als man denkt. Und selbst wenn ein Papierstau auftritt, gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn Sie den Drucker kurz ausschalten, das Papier leise herausnehmen und alles sorgfältig überprüfen, können Sie das Gerät in kürzester Zeit wieder in Betrieb nehmen.

Es ist also wichtig, sowohl vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen als auch zu wissen, was zu tun ist, wenn sich das Papier staut. Die oben genannten Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Drucker in gutem Zustand zu halten und sicherzustellen, dass Sie weniger Zeit mit der Fehlersuche verbringen. Letztendlich können Sie so sorgenfrei weiterdrucken, ohne Unterbrechungen und Irritationen durch gestautes Papier in Ihrem Drucker.

Fanden Sie den Artikel hilfreich?

Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?

Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.

Diesen Artikel teilen