Erhalten Sie ein Duschgel als Geschenk zu einem Einkauf von 75 € für Eigenmarke!
Drucker

Wie hoch ist die Lebensdauer eines Laserdruckers?

Tyra GomezGeschrieben von Tyra - 10 märz 2025

Laserdrucker sind eine beliebte Wahl für zu Hause und im Büro, und das aus gutem Grund. Sie sind für ihre Geschwindigkeit und hervorragende Druckqualität bekannt. Aber wie lange halten sie eigentlich? In diesem Blog erfahren Sie, was ein Laserdrucker ist, wie hoch seine durchschnittliche Lebensdauer ist und wie Sie sie möglicherweise verlängern können. Auf diese Weise sind Sie auf Ihre Investition in einen Laserdrucker gut vorbereitet.

Lebensdauer

Faktoren, die die Lebensdauer eines Laserdruckers beeinflussen:

  • Nutzungshäufigkeit → Tägliche starke Beanspruchung führt zu schnellerem Verschleiß.

  • Wartung → Regelmäßige Reinigung und Austausch von Teilen verlängert die Lebensdauer.

  • Umgebungsbedingungen → Staub, Feuchtigkeit und Temperatur können die Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen.

  • Druckertyp und Marke → Es gibt viele verschiedene Druckertypen und Marken, jede mit einem eigenen Qualitätsniveau. Die Lebensdauer eines Druckers hängt zum Teil von seinem Typ und seiner Bauqualität ab, so dass einige Modelle länger halten als andere.

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Laserdruckers

Die Lebensdauer eines Laserdruckers kann in Abhängigkeit von den oben genannten Faktoren variieren. Im Allgemeinen halten die meisten Laserdrucker zwischen 6 und 8 Jahren. Dies ist jedoch keine strenge Regel; einige Modelle können bei ordnungsgemäßer Wartung und regelmäßiger Nutzung sogar noch länger halten.

Die Lebensdauer eines Laserdruckers nach Marke laut Stiftung Warentest

Eine Studie des Stiftung Warentest aus dem Jahr 2022, an der fast 3.900 Verbraucher teilnahmen, zeigt, dass die Lebensdauer von Druckern je nach Marke und Typ stark variiert. Im Allgemeinen halten Laserdrucker länger als Tintenstrahldrucker, aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Herstellern. Die folgende Tabelle zeigt, wie die Lebensdauer verschiedener Marken im Vergleich aussieht, aufgeschlüsselt nach Tintenstrahl- und Laserdruckern.

 

Inkjet

Laser- of led

Brother

6,2 jaar

6,7 jaar

Canon

6, 1 jaar

6,2 jaar

HP

6,7 jaar

8,3 jaar

Epson

6,0 jaar

-

Laserdrucker

Was ist ein Laserdrucker?

Ein Laserdrucker ist ein Druckertyp, der Laser verwendet, um Text und Bilder auf Papier zu drucken. Anstelle von Tinte, wie bei Tintenstrahldruckern, arbeitet ein Laserdrucker mit einem Laserstrahl. Dieser Strahl zielt auf eine spezielle Platte, den Fotoleiter. Dieser erzeugt ein elektrisch geladenes Bild, das dann mit Toner, einem feinen Pulver, beschichtet wird, das den Druck erzeugt.

Das Ergebnis ist ein scharfes und klares Druckbild, weshalb sich Laserdrucker für Dokumente mit viel Text und detaillierten Bildern eignen. Ob Sie einen Bericht, eine Präsentation oder ein Foto drucken wollen, ein Laserdrucker liefert in der Regel eine hohe Qualität und lässt die Ausdrucke professionell aussehen.

Laserdrucker vs. Tintenstrahldrucker: Lebensdauer

Wenn wir die Lebensdauer von Laserdruckern mit der von Tintenstrahldruckern vergleichen, können wir deutliche Unterschiede feststellen.

Laserdrucker verwenden Tonerpulver, das in der Regel eine längere Lebensdauer und weniger Wartung erfordert. Außerdem sind Laserdrucker in der Regel robuster gebaut als Tintenstrahldrucker und halten einer starken Beanspruchung besser stand. Daher eignen sie sich nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatanwender, die regelmäßig drucken müssen und eine zuverlässige, langlebige Druckeroption suchen.


Tintenstrahldrucker hingegen haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer, meist zwischen 2 und 4 Jahren. Das liegt daran, dass Tintenstrahldrucker aufgrund der Verwendung von flüssiger Tinte anfälliger für Verstopfung und Austrocknung sind. Wenn ein Tintenstrahldrucker lange Zeit nicht benutzt wird, kann die Tinte im Druckkopf eintrocknen, was zu Verstopfungen und manchmal zu kostspieligen Reparaturen führt. Lesen Sie hier mehr über die Reinigung des Druckkopfes. Für den gelegentlichen Gebrauch und für Heimumgebungen, in denen nur gelegentlich gedruckt wird, ist ein Tintenstrahldrucker trotz seiner kürzeren Lebensdauer oft eine günstige Wahl. Sehen Sie sich auch unsere 5 Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Druckers an.

Wie kann man die Lebensdauer eines Laserdruckers verlängern?

Obwohl Laserdrucker von Natur aus etwas langlebiger sind, kann man ihre Lebensdauer mit einigen Wartungstipps verlängern. Hier sind einige Tipps, damit Ihr Laserdrucker länger einwandfrei funktioniert.

Regelmäßige Reinigung

Laserdrucker ziehen aufgrund ihrer statischen Wirkung Staub und Tonerrückstände an. Wenn Sie den Drucker regelmäßig reinigen, verhindern Sie, dass sich diese Rückstände im Gerät ansammeln. Das sorgt nicht nur für eine saubere Druckqualität, sondern hilft auch, Fehlfunktionen zu vermeiden. Ein weiches Tuch und etwas Isopropylalkohol reichen oft aus, um den Drucker außen und innen sanft zu reinigen.

Vermeiden Sie Überhitzung

Laserdrucker können bei starker Beanspruchung heiß werden, besonders wenn Sie große Mengen hintereinander drucken. Es ist ratsam, dem Drucker zwischen größeren Druckaufträgen genügend Zeit zum Abkühlen zu geben. Das verringert das Risiko von Verschleiß und verhindert die Überhitzung wichtiger Komponenten wie der Fixiereinheit.

Regelmäßige Wartung

Für viele Laserdrucker sind Wartungskits erhältlich. Diese Kits enthalten Teile wie Rollen, Fixierer und andere Komponenten, die regelmäßig ausgetauscht werden sollten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Ein regelmäßiger Austausch dieser Teile verhindert vorzeitigen Verschleiß und sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Druckers.

Fazit: Investieren Sie in Qualität 

Ein Laserdrucker ist eine langlebige Wahl sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von fünf bis 10 Jahren, je nach Modell und Wartung. Wenn Sie in Qualität und regelmäßige Wartung investieren, können Sie sich jahrelang an Ihrem Gerät erfreuen. Suchen Sie einen neuen Laserdrucker oder benötigen Sie Ratschläge zur Wartung? PrintAbout steht Ihnen mit einem breiten Angebot und fachkundiger Beratung zur Seite, um Ihnen bei all Ihren Druckanforderungen zu helfen.

Fanden Sie den Artikel hilfreich?

Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?

Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.

Diesen Artikel teilen