Fotos selbst auf Fotopapier ausdrucken
Farbenfroh, gestochen scharf und hochglänzend… Nichts lässt deine Fotos so lebendig wirken wie ein Ausdruck auf Fotopapier. Leider sind professionelle Ausdrucke in Druckereien oft teuer und es dauert in der Regel ein paar Tage, bis du sie erhältst. Hast du bereits einen Farbdrucker zu Hause? Dann drucke deine Fotos einfach selbst! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Drucken deiner Fotos auf Fotopapier wissen musst.
INHALTSVERZEICHNIS
Entdecke unser gesamtes Sortiment an Fotopapier!
Hier findest du das beste Fotopapier für deine Bedürfnisse.
Das richtige Papier auswählen
Möchtest du ein Foto drucken, das wirklich beeindruckt? Wähle hochwertiges Fotopapier. Standardpapier (z. B. 80 g/m² A4) ist einfach nicht für Fotodrucke geeignet. Es absorbiert zu viel Tinte oder Toner, wodurch die Farben weniger intensiv erscheinen und Details verloren gehen. Für unterschiedliche Anwendungen gibt es Fotopapier in verschiedenen Stärken, Oberflächen und Formaten:
Oberfläche: Wähle zwischen matt und glänzend, je nachdem, welchen Look du erzielen möchtest.
Stärke: Unser Sortiment umfasst 130, 180, 230 und sogar 260 g/m² Papier. Je höher das Gewicht, desto stabiler und professioneller wirkt das Ergebnis.
Format: Erhältlich in A4 und dem beliebten Format 10 x 15 cm, ideal für Bilderrahmen oder Fotoalben.
Tipp: Für lebendige Farben und langlebige Drucke wähle glänzendes Fotopapier.
PrintAbout Fotopapier
Möchtest du deine Fotos auf hochwertigem Fotopapier drucken? Dann ist PrintAbout Fotopapier genau das Richtige für dich. PrintAbout Fotopapier wurde speziell für den Fotodruck entwickelt. Es ist in matt und glänzend erhältlich, sodass du die Ausstrahlung wählen kannst, die am besten zu deinen Fotos passt.
PrintAbout Fotopapier gibt es sowohl im A4-Format als auch im beliebten Format 10 x 15 cm. So kannst du deine Fotos genau in der gewünschten Größe drucken. In Bezug auf die Stärke kannst du zwischen 130 g/m², 180 g/m², 230 g/m² und (bei glänzendem Papier) 260 g/m² wählen. Je dicker das Papier, desto stabiler und hochwertiger fühlt es sich an. PrintAbout glänzendes Fotopapier ist in Packungen mit 50 Blatt erhältlich, sodass du genügend Papier für all deine Fotodrucke hast.
Mattes Fotopapier
Mattes Fotopapier hat eine dezente Optik und ist ideal, wenn du Reflexionen vermeiden möchtest. Es ist weniger anfällig für Fingerabdrücke und eignet sich gut für Drucke, die häufig in die Hand genommen werden, wie Karten oder Geschäftsdokumente. Ein Vorteil von mattem Papier ist, dass es Farben natürlich wiedergibt und keine Blendungen bei hellem Licht auftritt.
Ein Nachteil von mattem Fotopapier ist, dass Farben weniger kräftig und intensiv wirken können. Auch können feinste Details manchmal etwas weniger scharf erscheinen. Für Drucke, bei denen lebendige Farben im Vordergrund stehen, könnte eine andere Option besser geeignet sein.
Glänzendes Fotopapier
Glänzendes Fotopapier ist ideal, wenn du Fotos hervorheben möchtest. Durch die glänzende Oberfläche wirken die Farben lebendig und Details kommen gut zur Geltung. Dieses Papier eignet sich besonders für Porträts, Landschaften oder Fotos, die du rahmen oder in einem Album aufbewahren möchtest.
Der Nachteil von glänzendem Fotopapier ist, dass es empfindlich auf Fingerabdrücke und Kratzer reagiert. Außerdem können Reflexionen bei hellem Licht die Sicht auf das Foto beeinträchtigen. Wenn du Drucke häufig handhaben möchtest, ist mattes Fotopapier die praktischere Wahl.
Den Drucker einstellen
Obwohl einige Drucker die Papiersorte in der Druckerablage erkennen können, müssen die meisten Drucker vor dem Fotodruck richtig eingestellt werden. Wie das funktioniert, variiert je nach Marke, aber in der Regel befolgst du diese Schritte:
- Öffne die Fotodatei auf deinem Computer.
- Wähle in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm „Drucken“ aus.
- Stelle unter „Einstellungen“ die Option „Foto auf glänzendem Papier“ ein. Der Drucker passt nun die Druckweise optimal an das glänzende Fotopapier in der Ablage an (z. B. durch Anpassung der Tinten- oder Tonermenge).
Druckst du regelmäßig Fotos? Dann erwäge einen Fotodrucker
Tauschst du oft die Familienfotos in den Bilderrahmen an der Wand aus? Dann solltest du dir einen Fotodrucker zulegen. Diese Drucker sind speziell für den Fotodruck entwickelt und drucken dadurch schärfer und effizienter.
Entdecke unser gesamtes Sortiment an Fotodruckern!
Hier findest du den besten Fotodrucker für dich!
Häufig gestellte Fragen
Kan ik met elke printer foto’s printen?
Welk fotopapier is geschikt voor mijn printer?
Wat is beter: mat of glossy fotopapier?
Kan ik foto’s printen vanaf mijn smartphone?
Wat is een goed formaat voor fotoprints?
Fandest du diesen Artikel interessant? Dann schau dir auch unsere anderen Artikel an, zum Beispiel über die Auswahl des richtigen Druckpapiers. Oder kontaktiere unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter!
Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?
Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.
Diesen Artikel teilen