Fachlicher Test: Canon I-SENSYS MF655Cdw
Unsere Rezension

Ein kompakter Drucker, der keine Abstriche bei der Leistung macht – genau das verspricht der Canon i-SENSYS MF655Cdw. Dieser Farblaserdrucker wurde für Anwender entwickelt, die täglich mehrere Dokumente verarbeiten und hohe Anforderungen an Geschwindigkeit, Druckqualität und Benutzerfreundlichkeit stellen. Dank Funktionen wie automatischem Duplexdruck, einem übersichtlichen Farb-Touchscreen und umfangreichen Netzwerkoptionen ist der MF655Cdw eine interessante Wahl sowohl für Heimarbeitsplätze als auch für kleine Büros. In diesem Testbericht erfahren Sie, wie sich dieser Drucker in der Praxis bewährt, was seine Stärken sind und welche Punkte Sie beachten sollten.
INHALTSVERZEICHNIS
Vor- und Nachteile des Canon I-SENSYS MF655Cdw
Wie jeder andere Drucker hat auch der MF655Cdw eine Reihe von positiven, aber auch negativen Punkten, die vor dem Kauf dieses Druckers sorgfältig abgewogen werden sollten. Nachfolgend finden Sie die Vor- und Nachteile.
Vorteile:
Scharfe Ausdrucke in Farbe und Schwarzweiß (1200 x 1200 dpi)
Schnelles Drucken: bis zu 21 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und Farbe
Benutzerfreundlicher 12,7 cm großer Farb-Touchscreen
Umfangreiche Konnektivität: USB, Ethernet, WLAN, AirPrint, Canon PRINT-App
Verfügt über ADF (automatischer Dokumenteneinzug) und automatisches doppelseitiges Kopieren
Unterstützung für Cloud-Dienste wie Google Drive und Dropbox
Nachteile:
Automatisches doppelseitiges Drucken und Scannen ist nicht möglich
Keine Faxfunktion
Verfügt nicht über NFC und Bluetooth
Weniger geeignet für hochwertige Fotodrucke

Koop nu bij PrintAbout
Die wichtigsten Eigenschaften:
Gütesiegel: EcoVadis Gold
Canon wurde mit dem EcoVadis Gold-Nachhaltigkeitslabel ausgezeichnet. Dieses Label wird von EcoVadis vergeben, einer unabhängigen Plattform, die Unternehmen hinsichtlich ihrer Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung bewertet.
Der Gold-Status bedeutet, dass Canon zu den Marken mit den besten Nachhaltigkeitsbewertungen in der Branche gehört. Für alle, die beim Kauf von Geräten auch auf sozial verantwortliches Unternehmertum achten, ist dies ein relevantes Merkmal.

Schnelles Drucken großer Mengen
Einer der größten Vorteile des Canon I-SENSYS MF655Cdw ist seine Druckgeschwindigkeit. Mit einer Geschwindigkeit von 21 Seiten pro Minute sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß ist ein reibungsloser Druckvorgang gewährleistet. Das macht diesen Drucker ideal für den Druck größerer Dokumente. Vor allem im Vergleich zu Tintenstrahldruckern ist dies ein großer Fortschritt in Sachen Geschwindigkeit und Effizienz.
Die Zufuhrkapazität von 250 Blatt bedeutet, dass Sie nicht ständig Papier nachlegen müssen. Auch der interne Arbeitsspeicher von 1.000 MB trägt zur schnellen Verarbeitung von Druckaufträgen bei, selbst wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen. Der Drucker kann also problemlos Druckaufträge von verschiedenen Geräten in Ihrem Netzwerk verarbeiten.
Dennoch ist es gut zu wissen, dass es Modelle gibt, die noch schneller drucken. So bieten bestimmte Brother-Laserdrucker eine höhere Ausgabe pro Minute, was für größere Büros oder Nutzer, die täglich sehr viel drucken, relevant sein kann.

Auflösung
Die Druckauflösung von 1200 x 1200 dpi sorgt für scharfe Textdokumente. Für den Druck detaillierter Bilder ist ein Tintenstrahldrucker besser geeignet.
Der Scanner schneidet bemerkenswert gut ab:
Auflösung von 600 x 600 dpi
24-Bit-Farbtiefe
Scannen an E-Mail, USB, Cloud oder PC
Laut dem Verbraucherverband erzielt der Drucker eine Bewertung von 9,6 für die Druckqualität und 8,6 für den Scanner – mit sogar 9,6 für das Scannen von Text.
Praktische Anschlussmöglichkeiten
Drucken von Ihrem Smartphone oder Laptop aus? Kein Problem. Der Canon MF655Cdw unterstützt:
Apple AirPrint
Android
WLAN und WLAN Direct
Canon PRINT-App
Keine Netzwerkverbindung (Ethernet), was in manchen Büros ein Nachteil ist.


Kompaktes Modell
Mit einer Größe von 451 x 460 x 360 mm ist der MF655Cdw für einen All-in-One-Farblaserdrucker relativ kompakt. Dennoch nimmt er aufgrund seiner robusten Bauweise und des Papierfachs an der Vorderseite etwas Platz in Anspruch. Das Gehäuse besteht aus stabilem Hartplastik, nur das Papierfach ist aus etwas dünnerem Kunststoff und daher etwas weniger stabil.
Ein wichtiger Hinweis: Bei der Aufstellung ist das Gewicht von über 22 kg zu berücksichtigen. Der Drucker lässt sich nicht einfach so verschieben, daher empfiehlt es sich, ihn direkt am richtigen Standort aufzustellen.
Der Verbraucherverband bewertet den Drucker in der Kategorie „Teile” mit 4,3, was auf teure Reparaturen oder schwer zu ersetzende Teile hindeutet.
Verwendung und Wartung
Der Canon I-SENSYS MF655Cdw ist ein wartungsfreundlicher Laserdrucker, der auch bei geringer Nutzung zuverlässig bleibt – Toner trocknen nicht aus wie Tinte. Das Drucken über einen persönlichen PIN-Code sorgt für zusätzliche Sicherheit in gemeinsam genutzten Arbeitsumgebungen.
Bei Abweichungen in der Druckqualität, wie z. B. Farbproblemen bei Bildern, bietet der Drucker praktische Lösungen. So können Sie die Farbabstufung automatisch mit „Adjust Gradation” anpassen oder Farbfehler manuell über „Correct Print Color Mismatch” korrigieren. Eine vollständige Übersicht über die Einstellungen und Wartungstipps finden Sie im Online-Handbuch von Canon.

Schnell und einfach zu installieren
Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
Netzkabel
Handbuch
Starter-Tonerkartuschen
Bitte beachten Sie: Ein USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Display und Sie sind im Handumdrehen startklar. So können Sie die WLAN-Verbindung aktivieren, Uhrzeit und Datum einstellen, ein Passwort wählen und sofort die Canon PRINT App nutzen.

Eigenmarken-Tonerkartuschen verfügbar
Der Canon I-SENSYS MF655Cdw verwendet die Tonerkartuschen Canon 067 und 067H. Bei PrintAbout sind hierfür auch Eigenmarken-Tonerkartuschen erhältlich. Diese sind günstiger und werden mit einer lebenslangen Garantie geliefert.
Günstige Alternative
Gleiche Druckqualität
Lebenslange Garantie
Abschließende Bewertung
Der Canon I-SENSYS MF655Cdw ist ein vielseitiger und schneller Farblaserdrucker mit allen wesentlichen Funktionen für den geschäftlichen Einsatz. Dieser Drucker verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), verschiedene Anschlussmöglichkeiten und automatisches doppelseitiges Kopieren. Ideal für Heimarbeiter und kleine Büros, die regelmäßig drucken und scannen.
Allerdings müssen Sie einige Einschränkungen berücksichtigen, wie z. B. das Fehlen einer Netzwerkverbindung und einer doppelseitigen Druck- und Scanfunktion. Für größere Büros ist möglicherweise ein umfangreicheres Modell besser geeignet.
Laut dem Verbraucherverband Consumentenbond erhält dieser Drucker eine Bewertung von 7,0 – und das ist unserer Meinung nach eine gerechtfertigte Bewertung.
Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?
Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.
Diesen Artikel teilen