Der beste Laserdrucker des Jahres 2025

Es gibt natürlich unzählige Laserdrucker, aber es gibt auch viele Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Wie findest du in diesem Dschungel an Laserdruckern das beste Modell? Bei PrintAbout sind wir gerne dein Wegweiser, wenn es um Drucker und Zubehör geht. Zuerst solltest du dir die Frage stellen: Wofür möchtest du deinen neuen Laserdrucker nutzen? In diesem Blog stellen wir den „Testsieger“ und den „Besten Kauf“ Laserdrucker der Stiftung Warentest vor. Zusätzlich haben wir auch die drei beliebtesten Laserdrucker bei PrintAbout für dich ausgewählt.
Welcher ist der beste Laserdrucker laut der Stiftung Warentest?
Das Produkt, das in einem Vergleichstest am besten abschneidet, wird von der Stiftung Warentest als qualitativ hochwertigstes Modell eingestuft. Hier stellen wir zwei Drucker vor: den „Testsieger“ und den „Besten Kauf“.
Bester Kauf
Der Canon I-SENSYS LBP122dw Laserdrucker wurde von der Stiftung Warentest als „Bester Kauf“ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an das Modell mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis vergeben. Der Canon I-SENSYS LBP122dw ist ein kompakter Schwarz-Weiß-Laserdrucker und erhielt im Test eine Bewertung von 8,0.
Vor- und Nachteile
Automatischer beidseitiger Druck
Kompaktes Modell
Hohe Druckgeschwindigkeit
- Eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten
- Kein Farbdruck
- Kein Multifunktionsdrucker
Die wichtigsten Eigenschaften:
Testsieger
Der Canon I-SENSYS LBP243dw Laserdrucker wurde zum „Testsieger“ 2025 gekürt. Dieser Drucker ist der große Bruder des „Besten Kauf“-Modells. Mit einer hohen Druckgeschwindigkeit und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten ist dieser Schwarz-Weiß-Laserdrucker eine ausgezeichnete Wahl. Im Test erhielt er eine Bewertung von 8,2.
Vor- und Nachteile
Automatischer beidseitiger Druck
Breite Palette an drahtlosen Anschlussmöglichkeiten
Hohe Druckgeschwindigkeit
Hohe Druckauflösung
- Kein Farbdruck
- Kein Multifunktionsdrucker
Die wichtigsten Eigenschaften:
Bester Laserdrucker für den Heimgebrauch
Wenn du einen All-in-One-Farblaserdrucker für den Heimgebrauch suchst, ist der HP Color LaserJet Pro MFP M283fdw eine gute Wahl. Dieser Drucker aus der MFP-Serie druckt bis zu 22 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe und verfügt über eine Papierkassette für 250 Blatt. Es handelt sich um einen All-in-One-Farbdrucker, der neben Drucken auch Scannen, Kopieren und Faxen kann.
Vor- und Nachteile
Druckt sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe
Große Papierkapazität
Hohe Druckgeschwindigkeit
Mehrere Anschlussmöglichkeiten
- Relativ hoher Anschaffungspreis für einen Heimdrucker
- Keine Bluetooth-Verbindung
Die wichtigsten Eigenschaften:
Wie läuft der Test ab?
Du fragst dich vielleicht, wie so ein Druckertest funktioniert? Die Stiftung Warentest testet jedes Jahr Hunderte von Druckern. Die 100 % unabhängige Stiftung Warentest verwendet strenge Kriterien, um die Auszeichnungen „Testsieger“ und „Bester Kauf“ zu vergeben. Dabei werden unter anderem Druckqualität, Druckgeschwindigkeit, Scannen und Kopieren, Benutzerfreundlichkeit und digitale Sicherheit bewertet. Die Tests werden in einem Labor gemäß den Verhaltensregeln für vergleichende Untersuchungen durchgeführt.
Wie wählt man den besten Laserdrucker aus?
Die Wahl des richtigen Laserdruckers hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel: Wofür benötigst du den Drucker? Soll er im Büro oder zu Hause genutzt werden? Ist Farbdruck wichtig?
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl eines neuen Druckers? Wir haben eine praktische Kaufberatung, die dir hilft, den passenden Drucker zu finden. In nur wenigen Schritten erfährst du, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Gründe für einen Laserdrucker
Ein Laserdrucker ist in der Anschaffung meist teurer als ein Tintenstrahldrucker, bietet aber viele Vorteile:
Ein Laserdrucker druckt gestochen scharfe Dokumente.
Die Tonerkartuschen halten lange und trocknen nicht aus.
Es gibt keine Tinte, die trocknen muss.
Langfristig ist ein Laserdrucker kostengünstiger.
Dennoch ist die Wahl eines Druckers nicht nur eine Entscheidung zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern. Auch die Unterschiede zwischen Laserdruckern sind groß, lassen sich aber leicht anhand ihrer Eigenschaften und Funktionen differenzieren.
Bevor du einen neuen Drucker kaufst, solltest du genau überlegen, welche Anforderungen du hast. Stelle dir folgende Fragen:
Brauchst du einen Laserdrucker für den Heimgebrauch?
Oder für den Einsatz im Büro?
Möchtest du Farbdrucke erstellen?
Ist die Druckgeschwindigkeit wichtig?
Oder sind die Betriebskosten entscheidend?
Es gibt viele Fragen, die du dir vor dem Kauf stellen solltest. Das Modell, das am besten auf deine Anforderungen passt, ist der ideale Laserdrucker für dich.
Wir wissen, dass diese Entscheidung nicht einfach ist. Deshalb haben wir die Top 3 der besten Laserdrucker aus unserem Sortiment mit ihren Eigenschaften für dich aufgelistet.
Beste Laserdrucker bei PrintAbout – Top 3
Bei PrintAbout haben wir die drei besten Laserdrucker basierend auf den meistverkauften und bestbewerteten Modellen zusammengestellt. Schau sie dir hier an:
300,00 € inkl. MwSt. | 169,50 € inkl. MwSt. | 363,50 € inkl. MwSt. | ||
Funktionen | Drucken | Drucken, Scannen, Kopieren | Drucken, Scannen, Kopieren | |
Verbindungen | - | WLAN | Netzwerkverbindung, WLAN | |
Brother DCP-L5510DW Laserdrucker
Brother zählt zu den besten Marken für Laserdrucker. Der Brother DCP-L5510DW ist ein fortschrittlicher Drucker, mit dem du drucken, kopieren und scannen kannst. Er arbeitet leise, sodass du ungestört telefonieren kannst, wenn der Drucker neben dir steht. Zudem bietet er verschiedene Anschlussmöglichkeiten und ist sparsam im Verbrauch.
All-in-One-Drucker
Für Zuhause oder das Büro
Leise und schnell
Sparsam im Strom- und Papierverbrauch
Verschiedene Anschlussmöglichkeiten
Die wichtigsten Eigenschaften:
HP Color LaserJet Pro 3202dn Laserdrucker
Als Erstes möchten wir dir den HP Color LaserJet Pro 3202dn Laserdrucker vorstellen. Dieser Drucker ist ideal für das Büro oder den Heimgebrauch, wenn du hohe Ansprüche an deinen neuen Laserdrucker stellst. Er ist schnell, liefert gestochen scharfe Ausdrucke und kann bis zu 2.500 Seiten pro Monat in Farbe und Schwarz-Weiß drucken.
Ideal für das Homeoffice
Einfache Bedienung
Hohe Druckgeschwindigkeit
Hochwertige Farbausdrucke
Verbindung über Ethernet, WLAN und USB
Die wichtigsten Eigenschaften:
Brother DCP-L2627DWE Laserdrucker
Möchtest du lieber einen günstigeren Drucker, aber dennoch von einer renommierten Marke? Der Brother DCP-L2627DWE Laserdrucker ist sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb kosteneffizient. Trotzdem eignet er sich hervorragend für jedes (Home-)Office. Er druckt schnell und scharf mit einer kurzen Aufwärmzeit. Ein hochwertiger, unkomplizierter Laserdrucker, der genau das tut, was er soll.
Gestochen scharfe Schwarz-Weiß-Ausdrucke
Kurze Aufwärmzeit
Kosteneffizient im Betrieb
Für Zuhause oder ein kleines Büro
Schnell und kompakt
Die wichtigsten Eigenschaften:
Sieh dir unser gesamtes Sortiment an Laserdruckern an!
Finde hier den besten Laserdrucker für dich.
Brauchst du weitere Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen? Dann kontaktiere unseren Kundenservice.
Wir helfen dir gerne weiter. Mehr erfahren? Dann sieh dir auch unsere anderen Beratungsartikel an.
Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?
Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.
Diesen Artikel teilen