Alles über Epson ReadyPrint

Wenn Sie einen Epson-Drucker besitzen, sind Sie wahrscheinlich schon darauf gestoßen: Epson ReadyPrint. Neben HP bietet nun auch Epson ein Tintenabonnement namens Epson ReadyPrint an. Sie fragen sich, was genau dieses Epson-Tintenabonnement beinhaltet? Wir haben alle wichtigen Dinge für Sie herausgefunden. In diesem Artikel lesen Sie alles, was Sie über Epson Readyprint wissen müssen!
INHALTSVERZEICHNIS
Was ist Epson Readyprint?
ReadyPrint Epson ist also ein Epson Tintenabonnement, bei dem Ihr passender Epson Drucker automatisch neue Tintenpatronen bestellt, sobald diese aufgebraucht sind. Wir alle kennen den Moment, in dem man dringend etwas Wichtiges drucken muss und die Tinte ausgeht. Mit Epson ReadyPrint können Sie so viel drucken, wie Sie wollen, ohne an das Nachfüllen von Tinte und deren Kosten denken zu müssen. Die Tinte wird zu Ihnen nach Hause geliefert, sobald sie benötigt wird. Das klingt nahezu perfekt, aber ein solcher Druckplan hat natürlich auch seine Nachteile. Die Vor- und Nachteile werden in diesem Artikel näher erläutert.
Wie funktioniert es?
- Wählen Sie einen geeigneten Epson Drucker (falls Sie noch keinen haben).
- Wählen Sie den Druckplan, der am besten zu Ihnen passt.
- Registrieren Sie sich online.
- Selbst bevor Ihre aktuelle Tinte aufgebraucht ist, wird die neue Tinte direkt zu Ihnen nach Hause geliefert!
Druckpläne Epson ReadyPrint
Epson ReadyPrint ist ein Druckplan, mit dem Sie eine bestimmte Anzahl von Seiten für eine feste monatliche Gebühr drucken können. Epson bietet drei verschiedene Varianten an, aber kein kostenloses Abonnement (wie bei HP Instant Ink). Epson ReadyPrint bietet die folgenden drei Druckpläne an:
- ReadyPrint EcoTank
- ReadyPrint Flex
- ReadyPrint Go
Mit Epson ReadyPrint wählen Sie den Druckplan, der am besten zu Ihrer Nutzung passt. Mit ReadyPrint können Sie Dokumente drucken, ohne sich Gedanken über Kosten und Tintenstände machen zu müssen. Der Betrag, den Sie pro Monat zahlen, hängt von der Anzahl der Seiten ab, die Sie abonnieren.
Readyprint Go
Möchten Sie sich nicht an ein monatliches Abonnement binden? Und Sie möchten nur für die Tinte bezahlen, die Sie tatsächlich verbrauchen? Dann ist Epson ReadyPrint Go eine gute Option für Sie. ReadyPrint Go ist der Prepaid-Tarif für Tinte. Damit können Sie drucken, was immer Sie wollen, ohne geplante Zahlungen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihnen die Tinte ausgeht. ReadyPrint Go überwacht den Tintenstand
und warnt Sie, wenn die Tinte zur Neige geht. Für eine Epson Originalpatrone zahlen Sie schnell 6,95 €, während Sie PrintAbout Eigenmarkenpatronen für nur 3,95 € bestellen können.
Epson ReadyPrint Go kündigen
Da Epson ReadyPrint Go kein Abonnement ist, müssen Sie es auch nicht kündigen. Sie werden von ReadyPrint Go automatisch benachrichtigt, wenn Ihre Tinte zur Neige geht. Außerdem können Sie die Zusendung einer neuen Patrone jederzeit unterbrechen, sodass Sie nur dann für neue Tinte bezahlen, wenn Sie sie benötigen.
ReadyPrint Flex
Der Name ist Programm: ReadyPrint Flex ist ein flexibler Druckplan von Epson print. Sie können jederzeit zu einem anderen Abonnement von Epson print wechseln oder Ihr Flex-Abonnement kündigen. Mit diesem Druckplan können Sie gegen eine geringe monatliche Gebühr jeden Monat eine bestimmte Anzahl von Seiten drucken. Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass Ihnen die Tinte ausgeht. Sie können einfach innerhalb Ihres Plans drucken, und neue Tinte wird automatisch geliefert. Epson ReadyPrint Flex bietet 5 verschiedene Abonnements, bei denen Sie jeden Monat einen bestimmten Betrag zahlen, um eine festgelegte Anzahl von Seiten zu drucken.
Wollen Sie mehr als diese festgelegte Anzahl von Seiten drucken? Dann können Sie für die zusätzlich gedruckten Seiten bezahlen oder vorübergehend zu einem höheren Drucktarif wechseln. Haben Sie am Ende des Monats noch Seiten übrig? Dann können Sie alle nicht gedruckten Seiten zwei Monate lang mitnehmen. Wenn Sie das Limit überschreiten, zahlen Sie 0,10 € für jede zusätzlich gedruckte Seite. Das hört sich vielleicht nicht viel an, aber im Vergleich zur Eigenmarke von PrintAbout ist das eine ganze Menge. Wenn Sie dann 20 zusätzliche Seiten drucken, geben Sie 2 € aus. Das ist so viel, wie Sie bei 30 Seiten pro Monat für die gesamte Monatsgebühr zahlen.
Wir haben die Kosten pro Seite dieser Abonnements mit den Kosten pro Seite einer Original-Epson-Patrone und den Patronen der PrintAbout-Eigenmarke verglichen.
Anzahl der Seiten (pro Monat) | Epson ReadyPrint Flex (pro Seite) | Original Epson 603 Patrone (pro Seite) | PrintAbout Eigenmarke Epson 603 (pro Seite) |
---|---|---|---|
30 (€1, 99 pro Monat) | € 0,066 oder mehr- | € 0,080 | € 0,025 |
50 (€2,99 pro Monat) | € 0,059 oder mehr- | € 0, 080 | € 0,025 |
100 (€4,49 pro Monat) | € 0,044 oder mehr- | € 0,080 | € 0,025 |
300 (€9,99 pro Monat) | € 0, 033 oder mehr- | €0,080 | €0,025 |
500 (€16,49 pro Monat) | €0,033 oder mehr- | €0,080 | €0,025 |
*Mit Epson ReadyPrint zahlen Sie einen festen Betrag pro Monat, sodass sich die Kosten pro Seite erhöhen, wenn Sie weniger als die angegebene Anzahl von Seiten drucken.
Epson ReadyPrint Flex kündigen
Sind Sie mit Ihrem Epson Tintenabonnement nicht zufrieden? Und möchten Sie Ihr Flex-Abonnement kündigen? Kein Problem! Sie können Epson Readyprint Flex jederzeit problemlos kündigen. Ihr Abonnement wird dann offiziell zum Ende des laufenden Zahlungszeitraums gekündigt. Darüber hinaus haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht, auch bekannt als Rücktrittsrecht. Im Folgenden erklären wir Ihnen kurz, wie Sie Ihr Epson Readyprint-Abonnement in folgenden Schritten kündigen können:
Schritt 1:Gehen Sie zur Readyprint-Anmeldeseite und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Schritt 2:Wählen Sie im Abschnitt „Abonnement verwalten“ die Option „Ihr Konto verwalten“.
Schritt 3: Kündigen Sie Ihr Abonnement.
ReadyPrint EcoTank
ReadyPrint EcoTank ist ein flexibler, kostengünstiger Druckplan, wenn Sie viel drucken möchten. Es funktioniert im Grunde genauso wie ReadyPrint Flex: Sie zahlen einen festen Betrag pro Monat, um eine bestimmte Anzahl von Seiten zu drucken. Andererseits gibt es einige Unterschiede. Bei ReadyPrint EcoTank müssen Sie nur die Aktivierungsgebühr bezahlen, und dann wird Ihnen der entsprechende EcoTank-Drucker zugeschickt. Dieser Drucker bleibt im Eigentum von Epson. Die Aktivierungsgebühr hängt davon ab, welchen Drucker Sie wählen. Sie zahlen also zusätzlich zum Abonnement für den gewünschten Drucker. Der EcoTank-Tarif ist jedoch wesentlich günstiger als der Flex-Tarif, da ein EcoTank-Drucker EcoTank-Tintenflaschen verwendet.
Haben Sie am Ende des Monats noch unbedruckte Seiten übrig? Dann können Sie diese auch mit diesem Druckplan auf die nächsten 2 Monate übertragen. Das summiert sich also monatlich, so dass Sie bald viel mehr Geld ausgegeben haben, als Sie brauchen. Sollten Sie das Limit überschreiten, zahlen Sie bei EcoTank 0,03 € für jede zusätzliche Seite.
Epson print bietet drei Abonnements für den ReadyPrint EcoTank-Tarif an. Wir haben die Kosten pro Seite dieser Abonnements mit den Kosten pro Seite einer regulären Tintenflasche von Epson und den Tintenflaschen der Eigenmarke PrintAbout verglichen.
Anzahl der Seiten (pro Monat) | Epson ReadyPrint EcoTank | Original-Nachfüllflaschen Epson 106 | Nachfüllflaschen PrintAbout (Epson 106) |
---|---|---|---|
300 (7,99 € pro Monat) | €0,004 oder mehr- | €0, 006 | € 0,004 |
500 (€9,99 pro Monat) | € 0,005 oder mehr- | € 0,006 | € 0,004 |
Unbegrenzt | € 0,007 oder mehr- | € 0,006 | € 0,004 |
*Bei Epson ReadyPrint zahlen Sie eine feste monatliche Gebühr, so dass sich der Betrag pro Seite erhöht, wenn Sie weniger als die festgelegte Seitenzahl drucken.
Epson ReadyPrint EcoTank kündigen
Wenn Sie Readyprint EcoTank nicht mehr verwenden möchten, funktioniert dies im Grunde genauso wie die Kündigung eines Flex-Abonnements. Sie können dabei der gleichen Roadmap folgen. Ein großer Nachteil ist, dass Sie den Drucker an Epson zurückschicken müssen. Dazu können Sie die Anweisungen von Epson verwenden, die voraussetzen, dass sich der Drucker in der Originalverpackung befindet. Tun Sie dies nicht? Dann wird Epson Ihnen die Kosten für einen neuen Karton in Rechnung stellen.
Der Nachteil eines Druckplans
Wir haben bereits einige Vorteile der Druckpläne von Epson Readyprint erwähnt, aber es gibt auch einen Nachteil von Abonnements. Wir haben auch einige Nachteile von Epson ReadyPrint für Sie aufgelistet.
- Ein Nachteil eines Epson ReadyPrint-Druckplans ist, dass Sie möglicherweise nicht genau wissen, wie viele Seiten Sie pro Monat drucken. Dies kann natürlich von Monat zu Monat variieren. In einem Monat überschreiten Sie vielleicht das festgelegte Limit, während in einem anderen Monat vielleicht Seiten übrig bleiben. Für diese Seiten zahlen Sie dann. Mit Epson ReadyPrint können Sie diese ungedruckten Seiten zwei Monate lang mitnehmen. Überschreiten Sie trotzdem das Limit? Dann zahlen Sie einen zusätzlichen Betrag pro Seite, je nach dem von Ihnen gewählten Druckplan. Diese Preise können sich ganz schön summieren und Sie noch teurer machen.
- Ein weiterer Nachteil von ReadyPrint EcoTank und Flex ist, dass Ihr Drucker mit dem Internet verbunden bleiben muss. Der EcoTank-Drucker schaltet sich komplett ab, wenn er 24 Stunden lang nicht mit dem Internet verbunden ist. Auch die Flex-Patronen können sich nach 24 Stunden ohne Internetverbindung abschalten. Sollte dies der Fall sein, können Sie sich an den Kundendienst wenden, um die Patronen wieder zu aktivieren.
Drucken mit PrintAbout huismek
Mit PrintAbout huismerk Patronen zahlen Sie weniger als für Originalpatronen, erhalten aber die gleiche Qualität. Das bedeutet, dass Sie weiter drucken können, ohne sich über hohe Kosten Gedanken zu machen. Außerdem müssen Sie keine Kompromisse bei der Druckqualität eingehen. PrintAbout-Eigenmarkenpatronen wurden speziell entwickelt, um die gleichen leuchtenden Farben und scharfen Details wie die Originalpatronen zu liefern. Sie können sich also auf hervorragende Druckergebnisse verlassen, egal ob für Dokumente oder Fotos. Darüber hinaus sind PrintAbout-Eigenmarkenpatronen einfach zu installieren und funktionieren nahtlos mit Ihrem Epson-Drucker.
Fazit
Auf den ersten Blick scheint das Drucken mit einem Epson ReadyPrint-Druckplan günstig zu sein, aber das Drucken mit einer Patrone unserer Hausmarke ist in der Regel ohnehin günstiger. Das zeigen auch die Tabellen zum Kostenvergleich. Wenn Sie genau die vorgegebene Anzahl von Seiten pro Monat drucken, ist ein Epson ReadyPrint-Druckplan für Sie interessant. Wir können uns aber auch sehr gut vorstellen, dass Sie das nicht schaffen und einen Monat mehr drucken als den anderen. Wenn Sie weniger drucken, als Sie dachten, wird der Betrag pro Seite teurer. Außerdem müssen Sie einen saftigen Aufschlag zahlen, wenn Sie die festgelegte Seitenzahl überschreiten. Aus diesen Gründen ist eine Rabattpackung unserer Hausmarke in der Regel am günstigsten.
Suchen Sie nach Epson-Patronen?
Durchsuchen Sie unser gesamtes Sortiment und finden Sie die besten Patronen für Ihren Epson Drucker.
Wir hoffen, dass wir alle Ihre Fragen zu Epson Readyprint beantworten konnten. Falls nicht, steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten! Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns auch gerne kontaktieren.
Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Wie können wir den Inhalt dieses Artikels verbessern?
Bitte beachten Sie: Wir werden Ihr Feedback nur zur Verbesserung der Inhalte unserer Seite verwenden; wir werden Ihnen keine Antwort schicken.
Diesen Artikel teilen